Öffentlicher Nahverkehr
in der Verbandsgemeinde Herxheim
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist eine Aufgabe des Landkreises und wird durch das Nahverkehrsgesetz geregelt.
Der Landkreis Südliche Weinstraße ist Mitglied der Verkehrsverbünde Rhein-Neckar (VRN) und Karlsruher Verkehrsverbund (KVV). Für den Schienenpersonennahverkehr ist der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Süd zuständig, dem der Landkreis ebenfalls angehört.

Mit dem Fahrplanwechsel im Juni 2023 wurden bedeutende Verbesserungen im Busverkehr umgesetzt. Besonders in der Verbandsgemeinde Herxheim gibt es seit dem erweiterte Anbindungen: Der westliche Teil von Rohrbach und auch Insheim sind nun über die Buslinien 540, 553 und 554 erstmals in das Liniennetz integriert. Das bedeutet eine deutlich verbesserte Verbindung auf der Achse von Klingenmünster bis Rohrbach. Mit einem Umstieg an Werktagen sind zudem Fahrten nach Herxheim, Hayna, Erlenbach und Kandel möglich. Gleichzeitig wurden die Fahrzeiten in einigen Abschnitten erheblich verkürzt.
Eine weitere wichtige Änderung betrifft das bisherige Ruftaxi-Angebot der Linie 5929 (Herxheim – Insheim – Rohrbach). Dieses wurde in die regulären Buslinien 553 und 554 integriert, sodass der Verkehr zwischen Herxheim, Insheim und Rohrbach nun täglich und das gesamte Jahr über sichergestellt ist.
Damit wird das ÖPNV-Angebot in der Region nicht nur ausgeweitet, sondern auch zuverlässiger und komfortabler für unsere Fahrgäste.