Auszug aus dem Flächennutzungsplan der VG

Wirtschaft

Mit unseren Ortsgemeinden gelten wir als eines der wichtigsten mittelständischen Zentren unseres Landkreises.

ÖPNV

Öffentlicher Nahverkehr

in der Verbandsgemeinde Herxheim

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist eine Aufgabe des Landkreises und wird durch das Nahverkehrsgesetz geregelt.

Der Landkreis Südliche Weinstraße ist Mitglied der Verkehrsverbünde Rhein-Neckar (VRN) und Karlsruher Verkehrsverbund (KVV). Für den Schienenpersonennahverkehr ist der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Süd zuständig, dem der Landkreis ebenfalls angehört.

Linienbus.jpg

Mit dem Fahrplanwechsel im Juni 2023 wurden bedeutende Verbesserungen im Busverkehr umgesetzt. Besonders in der Verbandsgemeinde Herxheim gibt es seit dem erweiterte Anbindungen: Der westliche Teil von Rohrbach und auch Insheim sind nun über die Buslinien 540, 553 und 554 erstmals in das Liniennetz integriert. Das bedeutet eine deutlich verbesserte Verbindung auf der Achse von Klingenmünster bis Rohrbach. Mit einem Umstieg an Werktagen sind zudem Fahrten nach Herxheim, Hayna, Erlenbach und Kandel möglich. Gleichzeitig wurden die Fahrzeiten in einigen Abschnitten erheblich verkürzt.

Eine weitere wichtige Änderung betrifft das bisherige Ruftaxi-Angebot der Linie 5929 (Herxheim – Insheim – Rohrbach). Dieses wurde in die regulären Buslinien 553 und 554 integriert, sodass der Verkehr zwischen Herxheim, Insheim und Rohrbach nun täglich und das gesamte Jahr über sichergestellt ist. 

Damit wird das ÖPNV-Angebot in der Region nicht nur ausgeweitet, sondern auch zuverlässiger und komfortabler für unsere Fahrgäste.


Buslinien rund um die VG

Details zu den Fahrplänen entnehmen Sie bitte der Fahrplanauskunft unter www.vrn.de.

  • Linie 540 (Bad Bergzabern – Klingenmünster – Billigheim – Rohrbach – Landau) 

    Die Buslinie 540 bedient seit einigen Jahren die Haltestellen „Billigheim, Friedhof“ und „Rohrbach, Landauer Straße“ . Damit ist für Rohrbach die direkte Anbindung an das Busnetz in Richtung Bad Bergzabern und Landau gewährleistet. Gleichzeitig profitieren die Anwohnerinnen und Anwohner des östlichen Teils von Billigheim-Ingenheim von einer besseren Erreichbarkeit, da die Haltestelle „Billigheim, Friedhof“ nun kürzere Fußwege ermöglicht.

    Zudem haben Fahrgäste aus Bad Bergzabern und den umliegenden Orten Klingenmünster, Göcklingen, Heuchelheim, Billigheim und Mühlhofen eine Umsteigemöglichkeit in Rohrbach. Von dort aus besteht von Montag bis Freitag Anschluss an die Buslinie 554, die in Richtung Rohrbach, Herxheim, Hayna, Erlenbach, Minderslachen und Kandel verkehrt.

    In Herxheim gibt es Anschlussmöglichkeiten zur Buslinie 555, die weiter nach Offenbach, Mörlheim und Landau fährt. In Hayna können Fahrgäste auf die Buslinie 548 umsteigen, die Hatzenbühl und Rheinzabern bedient.

    Auch für Fahrgäste aus Landau und Impflingen ergeben sich ideale Verbindungen im Busverkehr rund um die Verbandsgemeinde Herxheim: In Rohrbach kann man auf die Buslinie 553 umsteinge, die über Insheim, Herxheim und Herxheimweyher bis nach Rülzheim führt. In Herxheim besteht zudem die Möglichkeit, auf die Buslinie 555 in Richtung Offenbach, Mörlheim und Landau umzusteigen.

    Eine wichtige Verbesserung im Fahrplan ist die Einführung der zusätzlichen Fahrt samstags um 19 Uhr ab Bad Bergzabern. Diese führt unter anderem über Klingenmünster, Göcklingen, Billigheim und Rohrbach in Richtung Landau und erweitert damit das Angebot in den Abendstunden.

  • Linie 553 (Rohrbach – Herxheim – Rülzheim)

    Das Ruftaxi-Angebot der Linie 5929 (Herxheim – Insheim – Rohrbach) ist in die bestehenden Buslinien 553 und 554 integriert. Damit ist der Verkehr zwischen Herxheim, Insheim und Rohrbach deutlich ausgebaut und an 365 Tagen im Jahr verfügbar.

    Die Linie 553 verkehrt auf einer optimierten und beschleunigten Streckenführung innerhalb von Herxheim und bindet die Ortsgemeinde Insheim mit den Haltestellen „Bahnhof“ und „Zeppelinplatz“ sowie die Haltestelle „Landauer Straße“ in Rohrbach an. In Rohrbach ist die Linie 553 direkt mit der Linie 554 (Rohrbach – Herxheim – Hayna – Erlenbach – Minderslachen – Kandel) verknüpft, sodass zwischen Insheim und Herxheim sowie zwischen Rohrbach und Herxheim an Werktagen teilweise ein 30-Minuten-Takt besteht.

    Ein wichtiger Anschluss besteht am Bahnhof Insheim, der direkte Verbindungen zur Regionalbahn nach Karlsruhe Hauptbahnhof bietet – sowohl in Richtung Karlsruhe als auch von dort zurück.

    In Rohrbach gibt es für Fahrgäste aus Rülzheim, Herxheim und Insheim von Montag bis Freitag eine Umsteigemöglichkeit auf die Buslinie 540 in Richtung Impflingen und Landau sowie in die entgegengesetzte Richtung. In Herxheim besteht Anschluss an die Buslinie 555, die weiter nach Offenbach, Mörlheim und Landau führt.

    Zusätzlich ist eine Frühverbindung eingerichtet: Werktags startet ein Bus um 5:00 Uhr von Herxheim nach Insheim und Rohrbach und ermöglicht dort wichtige Anschlüsse. In Insheim besteht eine Verbindung zur Regionalbahn nach Neustadt um 5:12 Uhr, während in Rohrbach die Buslinie 540 um 5:25 Uhr in Richtung Bad Bergzabern (über Billigheim und Klingenmünster) sowie um 5:31 Uhr in Richtung Impflingen und Landau erreichbar ist.

  • Linie 554 (Rohrbach – Herxheim – Kandel)

    Die Buslinie 554 verkehrt zwischen Kandel, Minderslachen, Erlenbach, Hayna, Herxheim und Rohrbach. In Rohrbach ist die Linie 554 bis zur Haltestelle „Landauer Straße“ verlängert und dort nahtlos mit der Linie 553 (Rohrbach – Insheim – Herxheim – Rülzheim) verknüpft. Dies ermöglicht eine umsteigefreie Verbindung zwischen den Orten und erleichtert den Fahrgästen eine schnellere und komfortablere Weiterreise.

    Zusätzlich übernimmt die Linie 554 in Rohrbach von Montag bis Freitag eine Zubringerfunktion zur Linie 540 in Richtung Bad Bergzabern. Dadurch sind Orte wie Billigheim, Heuchelheim, Göcklingen und Klingenmünster optimal angebunden. In die Gegenrichtung dient die Linie als Verbindung für Fahrgäste, die aus Bad Bergzabern und Umgebung nach Rohrbach reisen.

    In Herxheim erleichtern die Anschlussmöglichkeit an die Buslinie 555 die Fahrten von und nach Offenbach, Mörlheim und Landau. In Hayna profitieren Fahrgäste zudem von einer Umsteigemöglichkeit zur Buslinie 548, die weiter nach Hatzenbühl und Rheinzabern fährt.

  • Linie 555 (Rheinzabern – Herxheim – Offenbach – Queichheim – Landau)

    Durch die Verknüfpfungen der Linien 553 und 554 ergeben sich auf der Linie 555 zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten. Die Strecke zwischen Landau, Mörlheim, Offenbach und Herxheim ist optimal vernetzt, wobei in Herxheim unter anderem Haltestellen wie das Gewerbegebiet und das Reha-Zentrum angebunden sind. Auch Fahrgäste aus Insheim, Rohrbach, Hayna, Erlenbach, Minderslachen und Kandel profitieren von idealen Verbindungen.

    Insbesondere an Sonn- und Feiertagen besteht eine stündliche Anbindung zwischen Herxheim und Landau sowie zwischen Herxheim und Rheinzabern. Die Verbindung erfolgt dabei im Wechsel – entweder als direkte Fahrt oder mit einem Umstieg in Rohrbach beziehungsweise Hayna.

    Eine weitere praktische Umsteigemöglichkeit besteht an der Haltestelle „Offenbach, Friedhof“, wo Fahrgäste bequem zwischen den Linien 555 und 550 wechseln können. Zudem können auch die Haltestellen „Offenbach, Kulturzentrum“ und „Offenbach, Mozartstraße“, die etwa 200 Meter voneinander entfernt liegen, für den Umstieg genutzt werden.

  • Linie 558 (Herxheim – Hayna – Steinweiler – Rohrbach – (Billigheim – Heuchelheim) – Landau)

    Die an Schultagen verkehrende Buslinie 558 umfasst bereits seit längerer Zeit zusätzliche Haltestellen, darunter „Herxheim, Luitpoldstraße“, „Herxheim, Südring“, „Rohrbach, Landauer Straße“, „Impflingen, Süd“ und „Insheim, Bahnhof“. Durch diese Erweiterungen ergeben sich zusätzliche Verbindungsmöglichkeiten, die insbesondere Schülerinnen und Schülern eine verbesserte Erreichbarkeit wichtiger Ziele ermöglichen.

Ansprechpartner für die Linien 553, 554 und 555:

Hetzler & Pfadt GmbH & Co. KG

Am Gäxwald 3

76863 Herxheim

+49 162 3990471

Ansprechpartner für die Linie 548

DB Regio Bus Mitte GmbH

Stiftswaldstraße 4

67657 Kaiserslautern

+49 7275 9487482