Ihre Trinkwasserversorgung
in der Verbandsgemeinde Herxheim
Die Verbandsgemeindewerke Herxheim gewährleisten als Eigenbetrieb die zuverlässige Versorgung der Bevölkerung mit frischem Trinkwasser. Diese Aufgabe gehört zu den zentralen Verpflichtungen der kommunalen Selbstverwaltung. Über das öffentliche Trinkwassernetz wird zudem Löschwasser bereitgestellt.
Das Trinkwasser für die Verbandsgemeinde stammt aus verschiedenen Quellen. Eigene Brunnenanlagen in Rohrbach und Hayna sichern einen Teil der Versorgung, während die Ortsgemeinden Insheim und Herxheim bereits seit 1929 Wasser vom Zweckverband Impflinger Gruppe beziehen. Zusätzlich bestehen Lieferverträge mit dem Zweckverband Germersheimer Südgruppe, um die Versorgung von Herxheimweyher sicherzustellen. Das gewonnene Trinkwasser erfüllt die hohen Anforderungen der Trinkwasserverordnung und kann ohne aufwendige Aufbereitung als Trink- und Brauchwasser genutzt werden.
Das Wasserleitungsnetz der Verbandsgemeinde erstreckt sich über rund 113 Kilometer und versorgt über 5.400 Haushalte mit Trinkwasser. Zudem stehen Hydranten für die Löschwasserversorgung der Feuerwehr zur Verfügung. Neben der Sicherstellung der Wasserversorgung umfasst die Arbeit der Verbandsgemeindewerke auch die Wartung, Instandhaltung und den Ausbau des Leitungsnetzes sowie die Betreuung der Hausanschlüsse.
Für dringende Fälle wie Betriebsstörungen oder Rohrbrüche steht außerhalb der Geschäftszeiten ein Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Unter 0172 / 723397 7 erreichen Sie jederzeit einen Ansprechpartner, der sich um Ihr Anliegen kümmert. Die Verbandsgemeindewerke Herxheim sorgen täglich für eine sichere und verlässliche Wasserversorgung in der Region.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Verbandsgemeindewerke Herxheim
Am Rathaus 6
76863 Herxheim
Telefon: 07276 / 501-40
Telefax: 07276 / 501-449